Geschichte

Coral.
Eine Familiengeschichte
Auf dem Gipfel des italienischen Wirtschaftswunders, begann Orfeo Coral im Jahre 1958 in einer kleinen Werkstatt mit dem Namen "Aerotecnica Coral" zu arbeiten. Dort stellte er zunächst Ventilatoren für den industriellen Gebrauch her. Es dauerte nur wenige Jahre, bis Erminio, Nevio und Luciano Coral, die drei noch sehr jungen Söhne von Orfeo, 1964 in den Betrieb eintraten und nach dem frühen Tod ihres Vaters die Leitung des Unternehmens übernahmen.
Intuitiv entdeckten die drei jungen Männer eine Marktlücke, die damals fast unerforscht war: die Filtration von Luft aus Holzstaub mit mobilen Apparaten. Der Erfolg bei Schreinereien und Handwerkern stellte sich sofort heraus und ermöglichte es den jungen Unternehmern neue Systeme zu entwickeln, um dasselbe Konzept auf alle Industriezweige auszudehnen und so die Marke Coral über die Landesgrenzen hinaus bekannt zu machen.
Im Jahre 1996, trat die dritte Generation, bestehend aus Claudio, Ivano, Emanuela und Alberto Coral, in das Unternehmen ein. Ihre Fähigkeiten sind unterschiedlich, aber sie sind durch eine Vision der Zukunft vereint, die in die Welt hinausgeht. So begann Coral, erst einmal in Europa und anschließend weltweit Standorte zu eröffnen. Somit ist das Unternehmen auf allen Kontinenten präsent. Im Jahr 2016 nahmen die ersten Mitglieder der vierten Generation, Giulia Roeta und Pietro Coral, ihre Arbeit auf, um die internationale Präsenz, die Coral zu einem der weltweit führenden Unternehmen im Bereich der Luftabsaugung und -filtration gemacht hat, zu konsolidieren und auszubauen.
Man sagt, dass Fürsorge die neue Währung ist: Ich hoffe, dass die Fürsorge für den Planeten ein Teil davon ist, denn ich denke, die Zukunft verdient es, erlebt zu werden.
Geburt
Orfeo Coral gründete das Unternehmen unter dem Namen Aerotecnica Coral
Geburt
Die drei Söhne von Orfeo, Ermino, Nevio und Luciano Coral, übernehmen die Leitung des Unternehmens
Geburt
Der erste große Erfolg: ein innovatives, kompaktes und mobiles Absaugsystem für die Holzbearbeitung
Geburt
Emanuela Coral, die Tochter von Erminio, tritt in das Unternehmen ein, womit die dritte Generation beginnt und die Effizienz der Logistik übernimmt.
Geburt
Coral eröffnete eine große Fabrik in Leinì (Turin)
Geburt
Erste größere Investitionen in Laserschneid- und Blechbiegemaschinen für die SerienProduktion
Geburt
Claudio Coral, derzeitiger Präsident und CEO, gab sein Debüt, gefolgt von seinem Bruder Ivano (CEO)
Geburt
Das Werk in Leinì wird erweitert und durch einen neuen Hauptsitz ergänzt
Geburt
Alberto Coral verstärkt das Team in der Doppelfunktion als CEO und Exportleiter
Geburt
Die Produktionsanlagen des Unternehmens ziehen nach Volpiano um, in ein neues Werk, das fast dreimal so groß als das bisherige ist
Geburt
Die Produktion wird durch die Einrichtung eines automatischen Zentrallagers und den Kauf einer hochmodernen Stanzmaschine und einer automatischen Biegemaschine, die beide mit dem Lager verbunden sind, verbessert.
Geburt
Einweihung des neuen Headquarters in Volpiano, neben dem neuen Werk
Geburt
Um die Produktivität zu steigern, investiert das Unternehmen in neue Werkzeuge (robotisierte Bearbeitungszentren, CO2-Laserschneidmaschinen, Stanz- und Biegemaschinen)
Geburt
Giulia Roeta, die Tochter von Emanuela, und Pietro Coral, der Sohn von Claudio, sind die ersten Mitglieder der vierten Generation im Team.
Geburt
Coral feiert sein 60-jähriges Bestehen
Geburt
Das Werk ist mit weiteren neuen, hochmodernen Maschinen ausgestattet, um das automatische Lager und die automatischen Biege- und Laserschneidmaschinen zu verbessern.
Coral
eine weltweite Präsenz
Coral S.P.A.
Hauptsitz
Volpiano - Turin
Standort
Telefon
Fax
Corso Europa, 597 - 10088 Volpiano, TO - Italien
+39 011 98 22 000
+39 011 98 22 033
coral@coral.eu
Coral standorte
in der Welt
